DuD 2012
Datenschutz und Datensicherheit
14. Jahresfachkonferenz
am 18. und 19. Juni 2012 in Berlin
Mit Vorträgen zu folgenden Themen:
- Beschäftigtendatenschutz
- EU-Datenschutzverordnung
- Physikalische Angriffe gegen Bezahlsysteme
- Digitale Gesichtserkennung
- Analyse des Bundestrojaners durch den Chaos Computer Club
- Videoüberwachung
- Cloud Computing: Datenschutz und Sicherheit
- Elektronische Gesundheitskarte – Datenschutz im Basis-Rollout
- Compliance
- Cybersecurity für KMUs
u.a.
Die Datenskandale reißen nicht ab. Immer noch gehen viele Unternehmen mit sensiblen Informationen grob fahrlässig um. Häufig könnte dies durch mehr Informationsaustausch zwischen den verantwortlichen Stellen verhindert werden. Diese Situation zu verbessern, war das Ziel der Fachkonferenz
DuD 2012 – Datenschutz und Datensicherheit. Hier trafen sich am 18. und 19. Juni zum 14. Mal ca. 120 Datenschutzbeauftragte und IT-Sicherheitsverantwortliche zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch.
Die DuD-Konferenz ist bekannt für ihre professionelle und kommunikative Atmosphäre. Das Get Together am Vorabend der Konferenz sowie großzügige Konferenzpausen und ein festliches Dinner am Abend des ersten Konferenztages tragen zu einem entspannten Ambiente bei und animieren zum vertieften, fachlichen Gedankenaustausch in außergewöhnlichem Rahmen.