09.00 | Empfang mit Kaffee, Tee und frischen Croissants |
09.30 | Eröffnung Stefanie Geuhs, Dipl.-Math. COMPUTAS |
09.35 | IsSec 2011 - Einführung in das Programm Prof. Dr. J. Felix Hampe Universität Koblenz Landau, IWVI |
09.45 | Vorstellung der Studie IT-Sicherheitsstandards und Notfallmanagement Dr. Stefan Kronschnabl Universität Regensburg GmbH, Direkor des Competence Center IT-Governance der ibi research |
10.30 | Schutz sensibler Daten im Beschäftigungsverhältnis – E-Mail- und Internetnutzung am Arbeitsplatz Jörg Schlißke, LL.B. TÜViT GmbH - Unternehmensgruppe TÜV NORD Fachstelle für Datenschutz |
11.15 | Kommunikationspause mit Kaffee, Tee und Vitaminen |
11.30 | Sprach- und Datenspionage von Smartphones Marco di Filippo Compass Security AG, Regional Director Germany |
12.15 | Wireless-Sicherheit jenseits von WLANs Stefan Strobel Cirosec GmbH, Geschäftsführer |
13.00 | Gemeinsamer Business Lunch |
14.30 | Warm Up mit Kaffee und Tee |
14.45 | Eröffnung der Nachmittagssitzung Prof. Dr. J. Felix Hampe Universität Koblenz-Landau, IWVI |
14.50 | Mobile Identifikation mit dem neuen Deutschen Personalausweis Moritz Horsch Technische Universität Darmstadt, Cryptography and Computer Algebra |
15.35 | Kommunikationspause mit Kaffee, Tee und Patisserie |
16.00 | Informationspflichten bei Datensicherheitsverletzungen in Europa und in Deutschland Rechtsanwalt Dr. Jörg Hladjk, LL.M. Hunton & Williams |
16.45 | Rechtliche Aspekte bei der Bekämpfung von Cyberterrorismus Prof. Dr. Marco Gercke Cybercrime Institut, Direktor des Instituts für Medienstrafrecht |
17.30 | Abschlussdiskussion |
19.30 | Crémant-Empfang |
20.00 | Dinner |